Ein multiprofessionelles Team für eine individuelle Begleitung
In der Kindertagesstätte KiQu legen wir großen Wert auf eine multiprofessionelle Zusammenarbeit, um jedes Kind bestmöglich in seiner individuellen Entwicklung zu begleiten.
Aktuell befinden wir uns im Aufbau eines engagierten und qualifizierten Teams, das verschiedene Fachrichtungen vereint. Unser Ziel ist es, Fachkräfte aus den Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe, der Behindertenhilfe sowie aus dem medizinisch-therapeutischen Bereich zusammenzubringen, um eine wertschätzende und inklusive Umgebung zu schaffen.
Geplant ist ein Team aus Erzieher*innen, Sozialpädagogischen Assistent*innen, Heilerziehungspfleger*innen sowie weiteren pädagogischen Fachkräften. Zudem möchten wir Ausbildungsplätze für angehende Fachkräfte anbieten und Praktikant*innen in ihrer beruflichen Entwicklung begleiten. Ergänzt werden soll unser Team durch engagierte Freiwillige im Bundesfreiwilligendienst des Diakonischen Werkes.
Wir suchen Sie! Möchten Sie Teil unseres Teams werden und den Aufbau der KiQu-Kindertagesstätte aktiv mitgestalten? Offene Stellen sind im Karriereportal der Diakonie Stetten eingestellt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Qualitätsentwicklung durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildung
Die kontinuierliche Fort- und Weiterbildung unserer pädagogischen Fachkräfte ist ein fester Bestandteil unserer Arbeit. Durch regelmäßige Schulungen, Team-Workshops und externe Weiterbildungen stellen wir sicher, dass unser Team stets auf dem neuesten Stand der frühkindlichen Bildung und Betreuung bleibt. Dadurch können wir den Kindern bestmögliche Entwicklungs- und Bildungsangebote bieten und unsere pädagogische Arbeit stetig weiterentwickeln.